Faszination Bewegung. Einen Großteil meiner Zeit widme ich der Bewegung. Den Moment der Momente erfassen ist eine Herausforderung. Das Erlebnis gigantisch und die Ästhetik traumhaft
ich habe eine mehr allgemeine Frage. Ich habe bei der fc gesehen dass Sie Kameras von Sony
benutzen. Dazu wüsste ich gerne bringt die Alpha 99 soviel mehr gegenüber der Alpha 77
dass sich die Anschaffung lohnt?
Das Thema Ihrer Bilder finde ich Interessant wo finde ich die Bilder die Sie bei der fc
veröffentlicht haben auf Ihrer Homepage?
Hallo Gerhard. Die A77 ist eine sehr gute Kamera. Die A99 ist halt eine Vollformat Kamera (24×36 mm). Diese Größe entspricht den alten Analogfilmen. Daran liegt der große Unterschied. Ich fotografiere mittlerweile nur Vollformat. Klar sind die Objektive dann teurer (Zeiss und G), die aber auch für die A77 passen würden. Der Sensor ist kleiner und dadurch wird der Bildausschnitt etwas enger (Cropfaktor ca. 1,6). Es ist eine Frage des Einsatzes – sobald man etwas professioneller unterwegs ist, ist Vollformat angebracht. Für Studio dann sogar in Richtung Mittelformat (56x56mm). Das ist dann wirklich teuer (Hasselblad, Mamija, Leica). Das ist für den Normalgebrauch im Freien ziemlich übertrieben und eher affig.
Meine Bilder auf fc sind nur auf fc! Ich habe andere Bilder unter http://horstvonbohlen.de veröffentlicht. Liebe Grüße 🙂
Hallo Horst,
wie es der Zufall (oder das Schicksal) so will, bewegt mich Bewegung ebenso.
Und ebenso begeistert mich die Suche nach dem Moment der Momente.
Deshalb möchte ich einen meiner Gedanken mit dir teilen:
Erkenntnis:
Schicksal nimm deinen Lauf
hint’an stell alles andere
Verzicht nimm billigend in Kauf
lauf los und konsumier dich selbst
und wenn du nicht mehr kannst, dann wandere
lauf tief hinein in deiner Seele Wald
den Einblick dir innewohnenden Natur erstreben
mit Einsicht kehrest um, nicht bald
zu mannigfaltig sind des Geistes Wälder
mit einem Schicksalslauf sie gänzlich zu erleben
Liebe Grüsse
Corrado
Hallo,
ich habe eine mehr allgemeine Frage. Ich habe bei der fc gesehen dass Sie Kameras von Sony
benutzen. Dazu wüsste ich gerne bringt die Alpha 99 soviel mehr gegenüber der Alpha 77
dass sich die Anschaffung lohnt?
Das Thema Ihrer Bilder finde ich Interessant wo finde ich die Bilder die Sie bei der fc
veröffentlicht haben auf Ihrer Homepage?
VG Gerhard Conen
Hallo Gerhard. Die A77 ist eine sehr gute Kamera. Die A99 ist halt eine Vollformat Kamera (24×36 mm). Diese Größe entspricht den alten Analogfilmen. Daran liegt der große Unterschied. Ich fotografiere mittlerweile nur Vollformat. Klar sind die Objektive dann teurer (Zeiss und G), die aber auch für die A77 passen würden. Der Sensor ist kleiner und dadurch wird der Bildausschnitt etwas enger (Cropfaktor ca. 1,6). Es ist eine Frage des Einsatzes – sobald man etwas professioneller unterwegs ist, ist Vollformat angebracht. Für Studio dann sogar in Richtung Mittelformat (56x56mm). Das ist dann wirklich teuer (Hasselblad, Mamija, Leica). Das ist für den Normalgebrauch im Freien ziemlich übertrieben und eher affig.
Meine Bilder auf fc sind nur auf fc! Ich habe andere Bilder unter http://horstvonbohlen.de veröffentlicht. Liebe Grüße 🙂
Hallo Horst,
wie es der Zufall (oder das Schicksal) so will, bewegt mich Bewegung ebenso.
Und ebenso begeistert mich die Suche nach dem Moment der Momente.
Deshalb möchte ich einen meiner Gedanken mit dir teilen:
Erkenntnis:
Schicksal nimm deinen Lauf
hint’an stell alles andere
Verzicht nimm billigend in Kauf
lauf los und konsumier dich selbst
und wenn du nicht mehr kannst, dann wandere
lauf tief hinein in deiner Seele Wald
den Einblick dir innewohnenden Natur erstreben
mit Einsicht kehrest um, nicht bald
zu mannigfaltig sind des Geistes Wälder
mit einem Schicksalslauf sie gänzlich zu erleben
Liebe Grüsse
Corrado
DANKE 🙂