Wer kennt ihn nicht, den Blick in den Spiegel. Ist er prüfend, oberflächlich, bewundernd, anerkennend oder gar kritisch? Aber es gibt ja Schminke für die Haut und für die Seele. Es gibt Instagram und FB.
Illusionen werden gerne und überwiegend mit positiven Attributionen in Zusammenhang gebracht. Ich finde sie auch gut, wenn sie nicht die Realität komplett verdrängen. Daher halte ich eher zu Huxley der sagte: „Nichts bewahrt uns so gründlich vor Illusionen, wie ein Blick in den Spiegel.“
Daher ein Tip liebe Leser. Schaut mal euch mal genauer an. Wenn es euch dabei gut geht, ihr euch wohl und zufrieden dabei fühlt und nicht in entsetzten oder Begeisterung über das was ihr seht ausflippt, dann ist alles gut.