Zum Inhalt springen

Ich bewundere Eliud, aber 1:59?

Das letzte Mal sah ich Eliud in der Pressekonferenz 2018 in Berlin. Er ist ein freundlicher und zuvorkommender Mann. Er kam auf mich zu und gab mir die Hand, da er mich wohl von den Pressekonferenzen kannte. Das taten nicht viele Athleten vor ihm, außer Haile Gebrselassie und Paula Radcliffe.

Eliud wirkt sehr klug und bescheiden. Er spricht gut Englisch und überlegt kurz, bevor er was sagt. Das aber was in auszeichnet, ist seine unglaubliche Art zu Laufen. Er fliegt wie eine Feder. Sein Laufstil ist nicht spektakulär, sondern ebenfalls irgendwie bescheiden. Es sieht gar nicht so wahnsinnig schnell aus, wenn er an einem vorbeifliegt. Andere Läufer wirken viel dynamischer. Er aber ist einfach nur effizient, ökonomisch und unprätentiös. Ich habe viele Topläufer live in Action gesehen, jedoch keiner der so laufen konnte wie Eliud es kann.

Was mir weniger gefällt, sind die Aktionen der Sponsoren rund um ihn. Seine Ausstattungsfirma ist wieder sehr in Verruf gekommen mit der Geschichte rund um Alberto Zalazar samt Nike Oregon Project. Jetzt kann man nur hoffen, dass das nichts zu sagen hat. INEOS ist ein Chemiekonzern mit über 40 Mrd. US$ Jahresumsatz. Sie sind sehr aggressiv unterwegs, kaufen viele Firmen auf, die mit Petrochemie und Lösungsmittelchemie zu tun haben. Warum geben die 30 Mio. US$ für so ein Projekt aus?

Wie auch immer. Mir ist der sportliche Wert dieser Aktion rätselhaft. Es geht doch nur um Marketing, um Größenwahn und ehrlich gesagt um Geld. Es ärgert mich wie blind Menschen sind. Was für ein Wert hat eine Zeit, die sozusagen unter Laborbedingungen entstanden ist? Ich verstehe nicht das alle ausrasten… der erste Mensch der 42,195 km unter 2 Stunden gelaufen ist. Sprüche wie, der Mensch kennt keine Grenzen, die er nicht erreichen kann, sind angesichts dessen, was der Mensch der Erde antut dumm und unreflektiert. Brauchen wir solche Veranstaltungen mit Wunderläufer wie Eliud einer ist? Meine Antwort ist: Ja, denn der Narzissmus nimmt nicht nur bei Staatsoberhäuptern zu. Der Durchschnittsbürger braucht solche WOW-Nachrichten, um sich aufzuwerten. Der Durchschnittsbürger macht die Augen zu und lobt auch Leistungssprünge von magersüchtigen Athletinnen, die eine neue Bestzeit gelaufen sind, ohne mit der Wimper zu zucken. Leistung lässt uns lieben, koste es was es wolle! Übrigens Nike ist immer irgendwie mit von der Partie, aber natürlich völlig ahnungslos, wenn mal wieder jemand auffliegt.

Früher, da waren Spitzenathleten für mich Helden. Jetzt, nachdem ich sie näher kennengelernt habe, sind sie eher hart arbeitende, hochtalentierte Menschen. Sie werden nach Strich und Faden verarscht und dazu getrieben etwas zu tun, was ihnen nicht guttut. Sie bekommen von einer sensationssüchtigen Gesellschaft mit fehlendem Selbstwert Bewunderung und Aufmerksamkeit. Aber nur solange sie funktionieren. Danach enden sie krank, beschuldigt, beschämt und ohne jegliche Aussichten in der Versenkung. INEOS und Co. reiben sich die Dollarhände.

Ich liebe es Kipchoge laufen zu sehen. Er ist einzigartig was das anbelangt. Ich mag seine Art, sein Wesen und seine Geschichte. Ich werde die Pressekonferenzen mit ihm vermissen, denn ich glaube kaum, dass ich wieder eine besuchen werde. Ich werde ihn auch nicht mehr beim Laufen Fotografieren. Ich hoffe er übersteht seine Vermarktung einigermaßen gut. Es gab schon einige Jahrhunderttalente, die vorzeitig ihr Leben beendet haben. The Show must go on.

Heute pulverisierte eine Kenianerin den Frauenweltrekord im Marathon von Paula Radcliffe um mehr als 1 Minute. Ihre eigene Bestleisung um über vier Minuten. Das stinkt zum Himmel und die Welt jubelt. Nichts ist unmöglich!

Alle Fotos sind von mir gemacht worden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.