Gibt es auch als Podcast //
„Allgemein ist die Hast, weil jeder auf der Flucht vor sich selbst ist, allgemein auch das scheue Verbergen dieser Hast, weil man zufrieden scheinen will und die scharfsichtigeren Zuschauer über sein Elend täuschen möchte, allgemein das Bedürfnis nach neuen klingenden Wort-Schellen, mit denen behängt das Leben etwas Lärmend-Festliches bekommen soll.“
(Friedrich Nietzsche, deutscher Philosoph, 1844 – 1900)
Innehalten, sich erneut Nietzsches Worten zuwenden, diese auf sich wirken lassen. Sind wir seit seiner Behauptung nach wie vor, auf der Flucht vor uns selbst? Versuchen wir diese Hast in uns zu verbergen, weil wir nach Zufriedenheit trachten und diese nicht erreichen?
Ja wir sollten innehalten und uns tatsächlich überlegen, ob wir nicht zunehmend unsere Welt genau dazu instrumentalisieren, scharfsichtige Beobachter zu täuschen. Wir wollen andere täuschen, behängen uns das eigene Leben mit Lärmend-Festliches. Facebook, Instagram, YouTube, TikTok, und, und und.
Wir vereinsamen in der Masse, verlieren den Bezug zu uns selbst. Das ist nichts Neues. Verstärkt wird dieser Prozess, oder besser gesagt, dieser Lebensprozess einer Depersonalisierung, durch die Geschwindigkeit des Informationsaustausches; körperlich und geistig. Wir können mit einer nie dagewesenen Geschwindigkeit in tausendfachen verschiedenen Ebenen flüchten. Jeder ist auf der Flucht vor sich selbst. Griechenland, Spanien, Italien, Ironman, Ultraläufe, Höher, weiter, länger, großartiger, wertvoller, stärker, belastbarer, schöner, attraktiver, erfüllender, klüger, geerdeter, mehr, mehr, mehr, nur weg.
Erneut Innehalten.
Die Depersonalisierung ist die Entfremdung der eigenen Person. Die Selbstwahrnehmung stimmt nicht mit unserer Seele überein. Dabei bewegen uns mit Lichtgeschwindigkeit zu einer Derealisation. Damit ist folgendes gemeint. Wenn wir nicht mehr weglaufen können, weil wir erschöpft sind und niemanden mehr durch unsere Fluchtversuche täuschen können, dann haben wir es verstanden. Unsere Umwelt ist nicht real und somit für uns nicht mehr fassbar.